Wild Bunch
eine kleine Vereinsgeschichte
|
|
1995: Ein
Westernhut stand am Anfang. Er inspirierte eine kleine Gruppe von Leuten, für
ein Straßenfest in Waldershof im Jahr 1996 ein Westernschauspiel einzuüben –
natürlich im entsprechenden Outfit.
Als man von
einem VHS-Kurs „COUNTRY- AND SQUARE DANCE“ erfuhr beschloss man schnell,
gemeinsam diesen Kurs zu belegen und statt dem Schauspiel einen Western-Tanz
aufzuführen.
|
 |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
 |
|
Gesagt, getan –
aber schnell, allzu schnell war fast alles wieder vergessen. So holte man noch
ein paar Bekannte mit ins Boot und besuchte auch den nächsten VHS-Kurs. Diesmal
sollte aber nicht alles schnell wieder vergessen sein! Üben unter eigener Regie
war die Lösung. Am 13. April 1996 war der erste Treff – es sollte nicht
der Letzte sein. Dies war die Geburtsstunde unseres Vereins! |
|
Um es vorsichtig
auszudrücken – so ganz elegant war der Tanzstil zumindest am Anfang natürlich
nicht und es wurde viel gelacht. Und schon war ein Name gefunden:
|
|
WILD
BUNCH
die wilde Horde. |
|
Das oben genannte
Straßenfest mit dem Country Dance wurde ein voller Erfolg, ein Video
demonstriert das eindrucksvoll (...was waren die Leute jung damals!!). Kein
Wunder, dass man beschloss, auch öffentlich aufzutreten. |
 |
|
Im Laufe der
Zeit kristallisierte sich heraus, dass reiner Square Dance wohl am meisten Spaß
macht, und man konzentrierte sich bald nur noch darauf. Viel Mühe machte das
Selbststudium, also ganz ohne Caller und Teacher (Tanzmeister und -lehrer). Aber
es ging voran, die Mitgliederzahl wuchs. |
|
 |
Ungezählte
Clubabende, einige VHS-Kurse (jetzt unter WILD BUNCH-Regie) und etliche
spektakuläre Vereinsfeste später ist WILD BUNCH ein gestandener Verein – aber
wirklich kein abgestandener! Der Name ist nach wie vor Programm: die wilde Horde
ist alles, nur nicht langweilig; sie ist alles, nur nicht bierernst! Und so soll es
auch bleiben. Noch ein paar kurzweilige, nicht bierernste Leute kämen uns da
gerade recht! Schnuppern tut nicht weh und kostet nichts – und noch jede(r) hat
den Saal lebend verlassen! |
|